Geschichte

Das 1326 erstmals erwähnte Anwesen mit eigener Brauerei ging 1852 in den Besitz Johann Stadlers über, dessen Tochter Philomena 1893 Max Neumayer heiratete. 1930 übernahmen sein Sohn Max und dessen Frau Amalie Neumayer das Anwesen, um es 1969 an ihren Sohn Max und seine Frau Angela weiterzugeben.

1973 wurde die Bundeskegelbahn gebaut, 1978 dann die Brauerei geschlossen. 1981 folgte ein Neubau des Saals und der Fremdenzimmer, 2001 ein Neubau der Toilettenanlagen. Ein Anbau der Terrasse 2008 und der Einbau der Hackschnitzelheizung 2013 vervollständigten die komplette Sanierung des Anwesens, das heute vom "vierten" Max Neumayer geführt wird.

Saal

Saal

Kegelbahn

Kegelbahn

Fruehstueck

Fruehstueck

Hochzeit

Hochzeit

Schriftzug

Schriftzug

Ansicht

Ansicht

Zimmer

Zimmer

Biergarten

Biergarten

Radlfahrer

Radlfahrer

Saal

Saal

Gaststube

Gaststube

Kegelbahn

Kegelbahn

Fruehstueck

Fruehstueck

Biere

Biere

Gaststube

Gaststube

Zimmer

Zimmer

Brotzeit

Brotzeit

Kaffee

Kaffee

Ansicht

Ansicht

Gerichte

Gerichte